URL: https://www.desy.de/ueber_desy/leitende_wissenschaftler/christian_schroer/index_ger.html
Breadcrumb Navigation

Christian Schroer
Wissenschaftlicher Leiter von PETRA III
Christian Schroer ist wissenschaftlicher Leiter der Synchrotronstrahlungsquelle PETRA III. Schroer war zuletzt Professor an der Technischen Universität (TU) Dresden und hat nach einem gemeinsamen Berufungsverfahren von Universität Hamburg und DESY eine Professur in Hamburg angetreten. Ursprünglich in der theoretischen Physik tätig, hat sich Schroer nach seiner Promotion auf die Nanoforschung und Entwicklung von Röntgenoptiken spezialisiert. Vor seiner Berufung an die TU Dresden war er von 2004 bis 2006 als Wissenschaftler bei DESY beschäftigt. Als neuer wissenschaftlicher Leiter von PETRA III wird Schroer das dortige wissenschaftliche Programm weiter ausbauen und das Portfolio an Experimentiertechniken deutlich erweitern.
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 2014 | Professor an der Universität Hamburg und Leitender Wissenschaftler bei DESY |
2006-2014 | Professor für Strukturphysik kondensierter Materie an der Technischen Universtät Dresden |
2004-2006 | Wissenschaftler bei DESY und Privatdozent an der Universität Hamburg |
1998-2004 | Wissenschaftlicher Assistent am II. Physikalischen Institut der RWTH Aachen (Habilitation 2004, Privatdozent) |
1996-1998 | Postdoc an der Universität of Maryland in College Park, Maryland, USA |
1995-1996 | Postdoc am Institut für Festkörperforschung (IFF) des Forschungszentrums Jülich |
1992-1995 | Doktorand am Institut für Festkörperforschung (IFF) des Forschungszentrums Jülich, Promotion an der Universität zu Köln, 1995 |
1986-1992 | Studium der Physik an der RWTH Aachen |