Lectures



28. Januar: Finish Zusammenhang mit Relativitaet, Summary
26. Januar: Erhaltungssaetze Impulserhaltung, Drehimpulserhaltung
21. Januar: Erhaltungssaetze Energieerhaltung, Energiedichte, Beginn Impulserhaltung
19. Januar: Wellen Phasengeschwindigkeit, lineare und zirkulare Polarisation, Beginn Erhaltungssaetze
14. Januar: Superposition von Wellen Fouriertransformation, inneres Produkt
12. Januar: Superposition von Wellen Fourieranalyse, Rechteckimpuls
9. Januar: Superposition von Wellen Schwebung, Kohaerenz, Obertonreihe
7. Januar: Superposition von Wellen Ebene Wellen, Linearitaet der Wellengleichung,Licht
Uebersicht: Lichtfrequenzen
5. Januar: Wellen Ebene Wellen, Ausbreitungsgeschwindigkeit, (k,E,B) orth. Rechtssystem
17. Dezember: Skineffekt, Wellen Wellengleichung, Lorentzeichung, Coulombeichung
15. Dezember: Skineffekt, Wellen Skin-Effekt, Uebergang zu Wellengleichungen
10. Dezember: Magnetostatik Bio-Savartsches Gesetz, Quasistationaere Stroeme, Beginn Skin-Effekt
8. Dezember: Magnetostatik Fourierreihe, Multipolentwicklung, Analogien in Elektrostatik und Magnetostatik
3. Dezember: Diffenrentialgleichungen Inhomogene Gleichung, Variation der Konstanten, Laplace Gleichung, Separationsansatz
1. Dezember: Diffenrentialgleichungen Dgl. 1. und 2. Ordnung
26. November: Methode der Bildladungen Metall. Winkel mit Bildladungen, symmetri. Ladungsverteilungen, Loesungen via Variablentrennung
24. November: Randwertprobleme Zusammenfassung, Randwertprobleme, Dirichlet, Neumann
19. November: Potentalgleichungen Motivation, Poissongleichung, Green Funktion
12. November: Versuch zum Ampereschen Gesetz Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters, resultierende Lorentzkraft, Vorbereitung Potentialgleichungen
10. November: Satz von Stokes Maxwell Gleichungen, Verschiebungsstrom
5. November: Satz von Stokes Kontinuitaetsgleichung, Delta-Distribution
3. November: Satz von Stokes herleitung, einfache Anwendungen
29. Oktober: Satz von Gauss Satz von Gauss, einfache Anwendungen
27. Oktober: Satz von Gauss Nabla in Integraldarstellung, Satz von Gauss
22. Oktober: Vorbereitung Satz von Gauss Nabla Kalkuel, Laplace Operator, El. Fluss
20. Oktober: Teil I -- Mechanische Wellen, Teil II -- Analogien Mechanische Wellen, Coulomb Gesetz, Elektrisches Feld, Elektrostatisches Potential, Vektoralgebra



G. Moortgat-Pick
Last modified: 30-Januar-2015