Hamburger Zukunftstag 2025
Hamburger Zukunftstag 2024
Hamburger Zukunftstag 2023
Hamburger Zukunftstag 2019
Hamburger Zukunftstag 2018

Hamburger Zukunftstag

Zukunftstag bei DESY Hamburg am 3. April 2025

Ziele des DESY-Zukunftstages
Beim DESY-Zukunftstag sollen Schüler:innen die Gelegenheit bekommen, den Berufsalltag in Bereichen kennenzulernen, die sie bisher vielleicht noch nicht für sich in Betracht gezogen haben. Dieser Aktionstag zur gendersensiblen beruflichen Orientierung möchte dazu beitragen, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Frauen und Männer zu erweitern. Mädchen lernen deswegen bei DESY technische und wissenschaftliche Arbeitsplätze, Jungen z. B. die Personalabteilung und andere Verwaltungsgruppen kennen.

Programm
Das Programm sieht vor, dass die teilnehmenden Schüler:innen in einer spannenden Einführungs-veranstaltung mehr über unser Forschungszentrum erfahren, eine Campustour erleben, ein gemeinsames Mittagessen einnehmen und dann einen Arbeitsbereich bei DESY bei einer Patin oder einem Paten näher kennenlernen. Um das Programm altersgerecht zu gestalten, richtet sich unser Angebot an Schüler:innen der Klassenstufen 5-7.

Der Zukunftstag 2025 war wieder ein voller Erfolg. Wenn Sie interessiert, welche Fragen unsere Schüler*innen in den vergangenen Jahren hatten und wie DESY Mitarbeitende sie beantwortet haben, klicken Sie hier und hier.

Kinder von DESY-Beschäftigten
Eigene bzw. bekannte Kinder von DESY-Beschäftigten können ihren Zukunftstag bei DESY verbringen, vorausgesetzt wird eine Absprache der DESY-Beschäftigten mit ihren Vorgesetzten. Das bedeutet, dass die Schüler:innen an der Einführungsveranstaltung (DESY-Hörsaal, 9 bis 10 Uhr) teilnehmen können und danach von Ihren Angehörigen vom Hörsaal abgeholt werden, um mit ihnen den Tag bei DESY zu verbringen. Sie brauchen dafür keinen offiziellen Platz beim DESY-Zukunftstag und müssen sich auch nicht extra bei uns melden.


Kontakt
Tabea Zellmer und Jasmin Pöhls
E-Mail: zukunftstag.hamburg@desy.de