DESY News: AstroCentPlus Kickoff in Warschau

News-Suche

Meldungen vom Forschungszentrum DESY

https://www.desy.de/e409/e116959/e119238 https://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html news_suche news_search ger 1 1 8 both 0 1 %d.%m.%Y Pressemeldung
ger,eng
05.03.2025
Zurück

AstroCentPlus Kickoff in Warschau

DESY stärkt Zusammenarbeit in Innovation und Technologietransfer

Mitte Februar fand in Warschau das Kickoff-Event für AstroCentPlus (AC+) statt – ein bedeutendes Projekt zur Weiterentwicklung der Astroteilchenphysik in Polen. AC+ wird durch das EU-Programm „United in Excellence“ gefördert und zielt darauf ab, das AstroCent-Institut am Nicolaus-Copernicus-Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften als internationales Zentrum für Spitzenforschung und Innovation auszubauen. DESY bringt in dieses Netzwerk seine Expertise in Innovation und Technologietransfer ein.

Ein zentrales Ziel von AC+ ist die stärkere Vernetzung zwischen Wissenschaft und technologischer Entwicklung. Neben der engen Zusammenarbeit mit führenden europäischen Forschungseinrichtungen, darunter DESY, wird auch das Łukasiewicz-Netzwerk, ein Verbund polnischer Forschungsinstitute mit starkem Anwendungsfokus, in das Projekt eingebunden. Dadurch soll der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in innovative technologische Anwendungen weiter vorangetrieben werden.

Download [265KB, 1280 x 853]
Christian Stegmann stellt beim AstroCentPlus Kickoff in Warschau die DESY-Aktivitäten im Bereich Innovation und Technologietransfer vor. Foto: IChF PAN, Krzysztof Scislo
Als enger Partner von AC+ unterstützt DESY insbesondere die Kommerzialisierung wissenschaftlicher Entwicklungen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Technologietransfer und Innovationsförderung trägt DESY dazu bei, dass Erkenntnisse aus Entwicklungen für die Astroteilchenphysik auch in industrielle Anwendungen und technologische Entwicklungen überführt werden können.
Auf dem Kickoff-Event stellte Christian Stegmann, Direktor für Astroteilchenphysik bei DESY, die DESY-Aktivitäten im Bereich Innovation und Technologietransfer vor und betonte die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit:
"AstroCentPlus ist eine besondere Gelegenheit, Forschung und Innovation enger miteinander zu verknüpfen. DESY freut sich darauf, gemeinsam mit unseren polnischen Partnern Wege zu entwickeln, um Entwicklungen für die Wissenschaft in wirtschaftliche und technologische Anwendungen zu überführen."
Download [503KB, 1024 x 683]
Beeindruckender Auftakt: Hochrangige Regierungsvertreter Polens und der Europäischen Union würdigten AC+ als wichtiges Projekt für Spitzenforschung und Innovation. Foto: IChF PAN, Krzysztof Scislo
Das Event wurde von hochrangigen Vertretern der polnischen Regierung und der Europäischen Union begleitet, die die Bedeutung von AC+ für die Stärkung der europäischen Forschungslandschaft hervorhoben.
Mit AC+ wird eine Plattform geschaffen, die nicht nur die Spitzenforschung in der Astroteilchenphysik stärkt, sondern auch zur Entwicklung innovativer Technologien beiträgt und langfristige wissenschaftliche und wirtschaftliche Kooperationen fördert.
Das „United for Excellence“-Programm der Europäischen Union ist eine Initiative im Rahmen von Horizon Europe, die darauf abzielt, die wissenschaftliche Exzellenz und die Verwertung von Wissen an europäischen Hochschulen zu fördern. Durch vertiefte und geografisch inklusive Kooperationen, insbesondere mit Hochschulen in sogenannten „Widening“-Ländern, sollen Forschung und Innovation gestärkt werden. Ein zentrales Ziel ist es, die globale Wettbewerbsfähigkeit und Sichtbarkeit europäischer Hochschulen zu erhöhen, insbesondere in Schlüsselbereichen wie dem grünen Wandel und den Missionen von Horizon Europe.