URL: https://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html
Breadcrumb Navigation
DESY News: DESY für „Ausgezeichnetes Engagement in der beruflichen Orientierung“ geehrt
News-Suche
Meldungen vom Forschungszentrum DESY
DESY für „Ausgezeichnetes Engagement in der beruflichen Orientierung“ geehrt
Das Forschungszentrum DESY wurde am 23. Juni auf dem NachwuchsCampus Experience Day an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) von dem Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg“ für sein Engagement in der beruflichen Orientierung mit dem gleichnamigen Unternehmenssiegel ausgezeichnet. Das Siegel wird jährlich an Unternehmen verliehen, die sich in besonderem Maße mit eigenen Aktionen in der Berufsorientierung von Schüler:innen engagiert haben.

Besiegeltes Engagement. V.l.: Alfred Lumpe, schulischer Vorsitzender des Netzwerks „SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg“, Sonja Gebert, Leiterin der DESY-Personalabteilung, Karen Ong, Leiterin des DESY-Schülerlabors physik.begreifen, Fabienne Seyd, Projektleiterin des Netzwerks „SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg“.
Unter der Federführung der DESY-Personalabteilung wurde zusammen mit dem Gymnasium Süderelbe ein abwechslungsreiches Programm für die MINT-Klasse des 8. Jahrgangs mit 21 Mädchen und 3 Jungen auf die Beine gestellt. Die Schüler:innen erhielten zum Start umfangreiches Informationsmaterial zu DESY und seiner Forschung und von der TUHH bereitgestellte Experimentierkästen für die zuvor gemeinsam festgelegten Themenfelder Elektronik und Informatik.
Das eigentliche Programm startete im Januar 2023 mit einem eintägigen Bewerbungstraining für alle 8. Klassen des Gymnasiums. Im Rahmen von Vorträgen, aktiver Gruppenarbeit und simulierten Bewerbungsgesprächen wurde den Schüler:innen ein Einblick in die qualitative Personalauswahl von Personalentscheidenden gegeben und somit eine Hilfestellung für die Dos & Don´ts der eigenen Bewerbung.
Als Ergebnis des zuvor übermittelten Informationsmaterials stellten die Schüler:innen dann im Februar insgesamt sechs Einzelpräsentationen zu einem jeweils frei ausgewählten DESY-Thema einem DESY-Gremium vor. Die Themenvielfalt der Einzelpräsentation erstreckte sich von allgemeinen Unternehmensvorstellungen über spezifische Präsentationen zu den Anwendungsmöglichkeiten der DESY-Forschungsanlagen bis hin zu Themen der Nachhaltigkeit. Nicht nur inhaltlich, sondern auch präsentationstechnisch war die DESY-Kommission von den Ergebnissen der Schüler:innen hellauf begeistert.
Im weiteren Verlauf des Projekts erhielten die Schüler:innen an zwei „Unternehmenstagen“ die Möglichkeit, hinter die Kulissen der DESY-Welt zu blicken. Neben Campus-Führungen und eigenen Aktivitäten im Schülerlabor konnten sie alle Ausbildungsabteilungen von DESY kennenlernen und im Dialog mit Auszubildenden und Führungskräften individuelle Fragen zu DESY und seinen Karrieremöglichkeiten klären.
Den Abschluss der gemeinsamen Kooperation bildete jetzt der NachwuchsCampus Experience Day auf dem Campus der TUHH mit den kooperierenden Unternehmen und allen am Projekt beteiligten Schüler:innen und Lehrkräften, die Informationen austauschen und erzielte Ergebnisse präsentieren konnten.