URL: https://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html
Breadcrumb Navigation
DESY News: Gedenksymposium für Wilfried Wurth
News-Suche
Meldungen vom Forschungszentrum DESY
Gedenksymposium für Wilfried Wurth
Mit einem Gedenksymposium haben Freunde und Weggefährten am Freitag Abschied von Prof. Dr. Wilfried Wurth genommen. Der Leitende Wissenschaftler bei DESY und Professor der Universität Hamburg war im Frühjahr völlig unerwartet verstorben. Mit großer persönlicher Anteilnahme erinnerten wissenschaftliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus dem In- und Ausland im Hamburger Center for Free-Electron Laser Science CFEL an die außergewöhnliche Persönlichkeit und die Erfolge von Wilfried Wurth.

Prof. Dr. Wilfried Wurth. Foto: DESY, Gesine Born
„Als gemeinsamer Professor von DESY und der Universität Hamburg war Wilfried Wurth ein sehr geschätztes Bindeglied zwischen den beiden Einrichtungen, der durch seine integrierende und zugewandte Art maßgeblich die Zusammenarbeit prägte”, betonte der Dekan der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) an der Universität Hamburg, Prof. Dr. Heinrich Graener. „Als einem der CFEL-Initiatoren verdanken die Hamburger Naturwissenschaften ihm sehr viel.“ Das CFEL ist eine gemeinsame Einrichtung von DESY, der Universität Hamburg und der Max-Planck-Gesellschaft.
„Wilfried Wurth war für mich ein Vorbild - als Wissenschaftler, als Hochschullehrer und als Kollege“, sagte Prof. Dr. Markus Drescher stellvertretend für das Kollegium des Fachbereichs Physik der Universität Hamburg. „Studierende haben ihn als überzeugenden Dozenten, als begeisternden Experimentator und als verlässlichen Mentor erfahren. Sein kollegialer Rat war hochgeschätzt und sein Wirken hat im Fachbereich bleibende Spuren hinterlassen.“

Zu dem Gedenksymposium kamen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland. Bild: DESY, Marta Meyer
In Wilfried Wurths Zeit als wissenschaftlicher Leiter von FLASH wurde das Ausbauprojekt FLASH II mit einer zweiten Laserstrecke und einer zweiten Experimentierhalle für den Freie-Elektronen-Laser errichtet. In DESYs 2018 abgeschlossenen Strategieprozess entwickelte Wilfried Wurth maßgeblich die Visionen für die Zukunft der Pionieranlage mit. Zuletzt leitete er die Erstellung des Conceptual Design Reports für deren Weiterentwicklung zu FLASH2020+.
„Wir werden uns an Wilfried Wurth als hochgeschätzten Kollegen und einen visionären Wissenschaftler gerne erinnern, der das Zukunftsprojekt FLASH2020+ aber auch insgesamt die Forschung mit Photonen bei DESY entscheidend geprägt hat“, unterstrich DESYs Direktor für die Forschung mit Photonen, Prof. Dr. Edgar Weckert. „Durch seine große wissenschaftliche Expertise und ruhige Art war er bei vielen Fragestellungen ein wichtiger Diskussionspartner, den wir sehr vermissen werden.“
Weitere Informationen:
Nachruf auf Wilfried Wurth von Jochen Schneider (aus „DESY inForm“ Nr. 2|19; pdf, ca. 200kb)