URL: https://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html
Breadcrumb Navigation
DESY News: Kerstin Straub leitet Öffentlichkeitsarbeit bei DESY
News-Suche
Meldungen vom Forschungszentrum DESY
Kerstin Straub leitet Öffentlichkeitsarbeit bei DESY
Die Fernsehjournalistin und Moderatorin Kerstin Straub (55) leitet künftig die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei DESY. Sie folgt auf Christian Mrotzek (49), der sich dem Aufbau des geplanten DESY-Besucherzentrums widmet. Straub war zuvor Leiterin der Kommunikation und Sprecherin beim gemeinnützigen Kinderhilfswerk Plan International Deutschland.

Kerstin Straub leitet künftig die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei DESY. Foto: DESY, Gesine Born
Für Kerstin Straub ist die neue Aufgabe bei DESY genau der richtige Schritt: „Wir leben in einer Zeit, in der sich jeden Tag neue Zukunftsfragen stellen. DESY als eines der größten Forschungszentren Deutschlands trägt dazu bei, diese Zukunft positiv zu gestalten. Daran können alle teilhaben – es entstehen neue kreative Räume, die das Miteinander von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft fördern. Ich freue mich sehr darüber, diese Entwicklung gemeinsam mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen kommunikativ zu fördern und zu begleiten!“ Bei Plan International Deutschland hatte Kerstin Straub in den vergangenen acht Jahren die Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich ausgebaut. Zuvor arbeitete sie als Autorin, Redakteurin und Moderatorin für Hörfunk- und TV-Sender wie dem NDR, Hessenfernsehen, Rundfunk Berlin-Brandenburg, n-tv, RTL und ProSieben. Dabei galt ihr besonderes Interesse der Wissenschaft – hier gestaltete und leitete sie auch Pressekonferenzen und Kongresse.
DESY schreitet im 60. Jahr seines Bestehens mit großen Schritten in die Zukunft: Das geplante Besucherzentrum ist nur eines der Projekte, mit denen die Standorte Hamburg und Zeuthen bei Berlin stark ausgebaut werden. So entwickelt DESY derzeit unter anderem im Projekt PETRA IV das beste Röntgenmikroskop der Welt. Rund um den Hamburger DESY-Campus plant die Freie und Hansestadt Hamburg gemeinsam mit der Universität Hamburg und DESY einen neuen Wissenschaftsstadtteil. In der Science City Bahrenfeld sollen sich wissenschaftliche Institute, innovative Start-up-Unternehmen und Wohnbereiche mischen. Als ersten Baustein errichten DESY und die Universität Hamburg ein gemeinsames Innovationszentrum, für das kürzlich der erste Spatenstich erfolgt ist. Der Standort Zeuthen wird zu einem internationalen Zentrum für Astroteilchenphysik ausgebaut.