URL: https://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html
Breadcrumb Navigation
DESY News: DESYDAY 2017
News-Suche
Meldungen vom Forschungszentrum DESY
DESYDAY 2017
Am Samstag, den 4. November, gibt es wieder Wissenschaft zum Anfassen: Das Forschungszentrum DESY öffnet seine Türen für alle Neugierigen. Von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr nachts präsentieren sich DESY und seine Gast- und Partnerinstitute im Rahmen der Hamburger Nacht des Wissens.

Forschung für alle auf dem DESYDAY
In den großen Experimentierhallen der Röntgenlichtquelle PETRA III lässt sich beispielsweise Forschung mit VR-Brillen in 360 Grad erleben oder mit dem eigenen Handy auf Pixeljagd gehen. Auch die Türen der großen Kommandozentrale für die DESY-Beschleuniger sind geöffnet. Wie lassen sich Tausende von technischen Komponenten überwachen und steuern, wie etwa die des neuen Röntgenlasers European XFEL?
Auch die Werke von „Art meets Science“, dem ersten Kunst-trifft-Wissenschaft-Projekt bei DESY zum Thema „Dunkle Materie“ sind auf dem Forschungsgelände ausgestellt. In Forschungs- und Testhallen untergebracht, in denen der Betrieb auch während der Ausstellung weiterläuft, ist die Kunst nicht nur Gast, sondern Teil der Forschung. Wie man Nanomaterialen mit Abmessungen von Millionstel Millimetern bearbeitet und erforscht, lässt sich im DESY NanoLab bestaunen. Ganz handfest hingegen präsentieren Azubis, Werkstätten und die „DESY-Feuerwehr“ mit eindrucksvollen Vorführungen und praktischen Tipps rund um das Thema Feuer.
Insgesamt bieten DESY und Partnerinstitute über 150 Aktionen und Attraktionen auf dem Forschungscampus in Hamburg-Bahrenfeld. Neben verschiedenen physikalischen Instituten der Universität Hamburg beteiligen sich auch das Hamburg Centre for Ultrafast Imaging (CUI) sowie Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft, des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie, des Helmholtz-Zentrums Geesthacht, der Universität Kiel; außerdem das Center for Free-Electron Laser Science, das Centre for Structural Systems Biology sowie die European XFEL GmbH.
Der Eintritt ist frei. Die Anfahrt mit Bahn und Bus ist empfehlenswert, die Parkmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Ab 12 Uhr fährt zusätzlich ein Shuttle-Bus ab Jungfernstieg zu DESY.