05.05.2011

DESYrée ist wieder da!

Falkenpärchen nutzt wieder den DESY-Brutkasten

von Andreas Hoppe
Das Falkenpärchen, das schon seit vielen Jahren bei DESY brütet, hat wieder sein Domizil an Gebäude 2a in luftiger Höhe bezogen. Der Brutkasten ist letztes Jahr mit einer Kamera bestückt worden, um die Aufzucht der Jungen verfolgen zu können. Außerdem wurde auf Gebäude 2b eine weitere Kamera installiert, um auch das „Außengeschehen“ mitverfolgen zu können.
Turmfalken sind in doppelter Hinsicht treu: ein Pärchen bleibt zumeist ein Leben lang zusammen, und auch das Revier wird selten gewechselt. Das Männchen hat einen hellgrauen Kopf und wenige kleine Tupfer auf dem Rücken, das Weibchen ist ganz braun, mit vielen dunklen Tupfen auf dem Rücken. Nach der Eiablage ab Mitte April brüten sie rund 30 Tage.
2010 zog das DESY Paar sechs Jungen groß. Hoffen wir, dass auch in diesem Jahr die Brut erfolgreich abgeschlossen wird! Das Brutgeschehen können Sie live über unsere Webcams mitverfolgen.
In diesem Jahr sollen sowohl die Altvögel als auch den Nachwuchs beringt werden, um den Verbleib des Nachwuchses verfolgen zu können. Vielleicht findet ein Jungvogel in Schenefeld sein neues Revier. Denn auf dem dortigen European XFEL-Gelände sollen gemäß Planfeststellungsbeschluss ebenfalls drei Nistkästen für Turmfalken aufgehängt werden. Auch für diese ist eine Ausrüstung mit Kameras geplant.
Letztes Jahr wurde das Falkenweibchen übrigens auf den Namen DESYrée getauft. In diesem Jahr suchen wir noch einen passenden Namen für „ihn“. Senden Sie ihren Vorschlag an D5!
Inauguration von IceCube
Am 28. April fand in Wisconsin (USA) die feierliche Inauguration des im Dezember fertiggestellten Neutrinoteleskops IceCube statt. Die anschließende Konferenz „IceCube invites Astroparticle Physics“ gab einen Überblick über dieses junge Forschungsgebiet, insbesondere die Rolle der Neutrinoastrophysik.


INFO
Die Turmfalken gibt es live unter
http://d5.desy.de