URL: https://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html
Breadcrumb Navigation
DESY News: Max-von-Laue-Preis für Elena Bykova
News-Suche
Meldungen vom Forschungszentrum DESY
Max-von-Laue-Preis für Elena Bykova
DESY-Forscherin Elena Bykova hat den Max-von-Laue-Preis 2018 der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie bekommen. Die Auszeichnung wurde am Montag auf der Jahrestagung der Gesellschaft in Essen überreicht. Die erst 29-jährige Forscherin wird damit für ihre herausragenden Beiträge zur Ultra-Hochdruck-Kristallographie und ihre damit gewonnenen einzigartigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu neuartigen Hochdruckmaterialien geehrt. Es ist das zweite Mal in Folge, dass der Max-von-Laue-Preis an Forscher bei DESY geht. Im vergangenen Jahr war DESY-Forscher Thomas White für die Entwicklung des Software-Pakets CrystFEL ausgezeichnet worden, das die Auswertung zahlreicher richtungsweisender Kristallographie-Experimente an Röntgenlasern erst ermöglicht hat.

Elena Bykova (Foto: DESY, Marta Mayer)
Bykova hatte an der Universität Bayreuth promoviert, bevor sie zu DESY kam. „Als Elena in Bayreuth anfing, ließ sich die Struktur von Einkristallen experimentell kaum bei höheren Drücken als 15 Gigapascal und heißeren Temperaturen als 700 Grad Celsius bestimmen“, betont Bykovas Doktorvater Leonid Dubrovinsky, Akademischer Direktor am Bayerischen Geoinstitut der Universität Bayreuth. „Die Untersuchung von Einkristall-Strukturen bei Drücken von mehr als 170 Gigapascal und mehreren tausend Grad Celsius ermöglicht heute, Materialien unter extremen Bedingungen zu erkunden. Zu der Realisierung dieses jahrelangen Wunschtraums von Geoforschern, Chemikern, Materialwissenschaftlern und Physikern hat Elena Wesentliches beigetragen“
Der Max-von-Laue-Preis würdigt explizit Bykovas Beiträge zur Etablierung neuer Untersuchungsmethoden, unter anderem an der Messstation P02.2 von DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III. „Elena Bykova hat auf dem Gebiet der Hochdruck- und Hochtemperaturkristallographie Herausragendes geleistet! Ich gratuliere ihr sehr herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung“, sagte DESYs Forschungsdirektor für die Forschung mit Photonen, Edgar Weckert. „Von ihrer Arbeit profitieren auch zahlreiche andere Forschende.“
Der seit 1996 jährlich vergebene Max-von-Laue-Preis prämiert hervorragende wissenschaftliche Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern auf dem Gebiet der Kristallographie. Er ist mit einem Preisgeld von 1500 Euro ausgestattet.