| | |
Schleper | Experimentalphysik Teil-1 | |
Hagner | Experimentalphysik Teil-2 | |
Sigl | Einführung in die theoretische Physik | |
| | |
Termine: | Beginn: 9. April 2019, Ende: 11. Juli 2019 | |
Vorlesung Experimentalphysik: | Dienstag 14:00 - 15:30 Uhr und Donnerstag 9:00 - 10:30 Uhr, HS-2, Jungiusstr. 9 | |
Vorlesung Einführung in die Theoretische Physik: | Dienstag 15:45 - 16:45 Uhr und Donnerstag 10:45 - 12:15 Uhr, HS-2, Jungiusstr. 9 | |
Übungen: | Gruppe A: Die 11:15 - 13:30 Uhr, SemRm 1 Gruppe B: Mi 9:00 - 11:15 Uhr, SemRm 5 Gruppe C: Mi 11:30 - 13:45 Uhr, SemRm 5 Gruppe D: Mi 11:30 - 13:45 Uhr, SemRm 6 Gruppe Lehramt: Mi 14:15 - 15:45 Uhr, SemRm 3 | |
Tutorien: | Mo 16:00-18:00, SemRm 5 Mi 16:30-18:30, INF-Bibliothek, Jungiusstr. 11, 1. Etage | |
Klausur 1: | 24.7.2019, 10:00 - 13:00 Uhr | |
Klausur 2: | 9.10.2019, 10:00 - 13:00 Uhr | |
Bonusregelung: | Sie erhalten den Bonus, wenn Sie 50% der Aufgaben zur Experimentalphysik und 50% der Aufgaben zur Einführung in die theoretische Physik gelöst haben. Der Bonus bewirkt, dass Sie die Klausur bereits mit 60% der eigentlich benötigten Punkte der Klausur bestehen. Wenn Sie die Klausur auch ohne Bonus bestanden hätten, verbessert sich Ihre Zensur durch den Bonus um eine Notenstufe. | |
| | |
Literatur: | Liste Ihre Aufgabe ist es, entsprechende Lehrbücher zum Thema durchzuarbeiten. Die Vorlesung bietet dazu eine Stoffauswahl an und (hoffentlich) viel Zeit für Fragen und Diskussionen. | |
Unterlagen: | Notizen zur Vorlesung werden regelmäßig hier erscheinen... Seiten 00 - 13 Seiten 14 - 17 Seiten 18 - 21 Seiten 22 - 26 Seiten 26 - 30 Seiten 30 - 33 Seiten 33 - 36 Seiten 37 - 42 Seiten 41 - 47 Seiten 48 - 50 Inhaltsangabe Appendix mit Herleitungen | |
| | |
Übungen: |
Neue Aufgaben gibt es Dienstags in der Vorlesung (und hier). Übung 1 Übung 2 Übung 3 Python Beispiel Übung 4 Übung 5 Übung 6 |