Start der Besichtigung

Das Foyer des Gebäudes 1 ist der zentrale Treffpunkt. Dort beginnt und endet die Besichtigung. Nutzen Sie im Foyer die Zeit vor dem Beginn der Besichtigung zu einer Entdeckungsreise in die Forschungswelt von DESY.

Ziehen Sie alle Register der übergroßen Stehbücher mit heraus- ziehbaren Seiten im DIN-A0-Format und tauchen Sie ein in die drei Forschungsschwerpunkte von DESY:

  • Entwicklung, Bau und Betrieb von Teilchenbeschleunigeranlagen
  • Forschung mit Photonen. Nutzen der an Teilchenbeschleunigern erzeugten Lichtstrahlung in Oberflächenphysik, Materialwissenschaften, Chemie, Molekularbiologie und Geophysik.
  • Forschung auf den Gebieten der Teilchen- und Astroteilchenphysik. Untersuchung der fundamentalen Eigenschaften der Materie und Kräfte.
KworkQuark -- Teilchenphysik für alle! Unterhaltsames und verständliches Internetportal zur Teilchenphysik. Wissenswertes ohne Formeln. Wenn gewünscht, auch mit Formeln.

XFELinfo -- Wissenswertes und Allgemeinverständliches rund um das Röntgenlaserprojekt XFEL, ein europäisches Projekt mit starker Anbindung an das Forschungszentrum DESY.

Unglaublich, aber wahr. In der so genannten Nebelkammer, einem historischen Nachweisgerät der Teilchenphysik, werden Spuren kleinster, elementarer Teilchen sichtbar. Schauen Sie selbst!