17. Oktober: Newton'sche Mechanik -- Gesetze, Kinematik und Galilei
Transformationen
20. Oktober: Newton'sche Mechanik -- Drehungen, Kraefte, Potentiale, Energieerhaltung
24. Oktober: Newton'sche Mechanik -- Mehrteilchensysteme
27. Oktober: Newton'sche Mechanik -- Zwei-Koerper-Problem mit
Zentralkraeften und Beginn Lagrange Formalismus
31. Oktober: Lagrange'sche Mechanik -- Lagrange Gleichungen, Forminvarianz,
Variationsrechnung
3. November: Lagrange' sche Mechanik -- Brachistochrone-Problem,
Hamilton'sches Prinzip
7. November: Lagrange'sche Mechanik -- Eliminationsverfahren, Lagrange
Multiplikatoren, Lagrange Gleichungen 1.Art
10. November: Hamilton'sche Mechanik --
Hamilton'sche
Bewegungsgleichungen, kanonische Gleichungen
14. November:
Noether Theorem
17. November: Hamilton-Jacobi
Theorie, Schwingungen"
21. November: Schwingung --
Fourier Ansatz,
gekoppelte Schwingungen"
24. November: Schwingung --
gekoppelte Schwingungen, kleine Schwingungen"
28. November: Schwingung --
Schwingende Kette
1. Dezember: Schwingung -- Schwingende Saite, Uebergang zum Kontinuum
5. Dezember: Schwingungen/Zusammenfassung, Starrer Koerper
8.Dezember: Starrer Koerper -- Satz von Steiner, Kreisel
12.Dezember: Starrer Koerper -- Euler
Winkel,Schwerer Kreisel
15.Dezember: Relativistische Mechanik-- Lorentz Transformationen
19.Dezember: Relativistische Dynamik,
Beginn Elektrodynamik
22.Dezember: Elektrodynamik-- Ladung, Strom, Feld, Maxwell Gleichungen
9. Januar: Elektrodynamik-- Maxwell Gleichungen in Materie, Beginn
Eichtransformationen
12. Januar: Elektrodynamik -- Lorentzeichung, Coulombeichung, kovariante
Formulierung
16. Januar: Elektrodynamik -- kovariante
Formulierung, Feldstaerketensor, etc.
19. Januar: Elektrodynamik -- Energie-Impuls-Tensor, Erhaltungssaetze, Wellen
23. Januar: Elektrodynamik -- Wellen, Polarisation, Strahlungsprobleme
26. Januar: Elektrodynamik -- Strahlungsprobleme, cont., Oszillierende
Quelle, Nahfeld
30.Januar: Elektrodynamik -- Fernfeld, Multipolentwicklung, Dipolstrahlung
2. Februar: Elektrodynamik --
Dipolstrahlung, Antenne, Lienard-Wiechert
Potentiale