Tischler/in

Ein kreativer Beruf, in dem mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet wird. Ebenso spielt die Gestaltung von Möbeln und diversen Holzerzeugnissen eine große Rolle. Ideen und deren technische Umsetzung in funktionierende Lösungen anhand von Konstruktionsvorgaben und Zeichnungen liegen im Aufgabenbereich des Tischlers.

                                                                                                                                                                         Voraussetzungen:

1. Gesamt-, Realschulabschluss oder Abitur
2. Technisches Verständnis
3. Teamfähigkeit
4. Handwerkliches Geschick

Dauer der Berufsausbildung: 3 Jahre

- Berufsschulunterricht in Blockform
- Betriebliche Ausbildung

Tätigkeiten:

> Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Umweltschutz und rationelle Energieverwendnung
> Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
> Anfertigen und Lesen von Skizzen und Zeichnungen, sowie Grundlagen der Formgebung
> Unterscheiden von Holz und Holzwerkstoffen, Auswählen nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit
> Bearbeiten von Holz und Holzwerkstoffen mit Handwerkszeugen
> Verarbeitung von Furnieren, Glas, Kunststoffen und Metallen
> Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
> Herstellen von Teilen und Zusammensetzen zu Erzeugnissen
> Montieren von Beschlägen

Kontakt:

DESY-Tischlerei
Werner Biegger
Ausbildungsleitung
Tel. 040/8998-3191
E-Mail: Werner.Biegger@desy.de

Hinweis:

Wie Sie sich richtig bewerben, finden Sie hier.