URL: https://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html
Breadcrumb Navigation
DESY News: DESY tritt dem europäischen Lasernetzwerk Lasers4EU bei
News-Suche
Meldungen vom Forschungszentrum DESY
DESY tritt dem europäischen Lasernetzwerk Lasers4EU bei
Fünf hochmoderne Laseranlagen von DESY sind ab sofort Teil des europäischen Lasernetzwerks Lasers4EU. DESY öffnet damit seine Laserlabore für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa und bietet neue Möglichkeiten für bahnbrechende Forschung im Bereich der Lasertechnologie.

Eins von den fünf Systemen, die jetzt auf Lasers4EU zugänglich sind. (Bild: Attosekundengruppe, CFEL)
Im Netzwerk Lasers4EU sind 27 der großen nationalen europäischen Labore vereint, die in der interdisziplinären Laserforschung tätig sind. Gemeinsam stehen sie für moderne Lasertechnologien und Laserforschung. Im Rahmen des Netzwerks ergänzen sich die verschiedenen Labore mit ihren jeweiligen experimentellen Erfahrungen und technischen Möglichkeiten in der Laserforschung. Der gezielte Aufbau von transnationalen Netzwerken in einem gut koordinierten Programm soll die Synergieeffekte gemeinsamer Forschungsaktivitäten verstärken und Anwendungen in den Natur- und Lebenswissenschaften ermöglichen. Zu den langjährigen Mitgliedern gehören Forschungszentren wie das Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf (HZDR), das Helmholtz-Zentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt (GSI), das Helmholtz-Institut Jena sowie Forschungsinstitute und Universitäten aus Italien, Frankreich, Spanien, Schweden, Großbritannien, den Niederlanden, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Griechenland und vielen weiteren Ländern.

Das Kick-Off-Meeting am 21.10.2024 in Heraklion, Griechenland bei der Forschungseinrichtung FORTH. (Bild: FORTH)
Der offizielle Auftakt von Lasers4EU findet derzeit am Laserzentrum FORTH in Heraklion, auf der griechischen Insel Kreta, statt. DESY-Wissenschaftlerin Francesca Calegari vertritt DESY auf der Mitgliederversammlung des Netzwerks. „Es ist eine großartige Chance, unsere ultraschnellen Kapazitäten in das Portfolio von Lasers4EU einzubringen“, sagt Calegari. „Wir freuen uns darauf, mit neuen Nutzerinnen und Nutzern in Kontakt zu treten und neue Kooperationen aufzubauen.“