DESY News: Neues Angebot für Postdocs: COAST

News-Suche

Meldungen vom Forschungszentrum DESY

https://www.desy.de/e409/e116959/e119238 https://www.desy.de/e409/e116959/index_ger.html?preview=preview news_suche news_search ger preview 1 1 8 both 0 1 %d.%m.%Y Pressemeldung
ger,eng
11.05.2020
Zurück

Neues Angebot für Postdocs: COAST

Talent-Management durch professionelle Karriereplanung

Offizielle Eröffnung, virtuell: Am 11. Mai fiel der Startschuss für ein neues von der Helmholtz Gemeinschaft gefördertes Projekt bei DESY, das junge Akademikerinnen und Akademikern bei der Karriereorientierung außerhalb der Forschung unterstützt. COAST ­– “Career Orientation and Skills Training for Postdocs“ – kooperiert dabei eng mit den Führungskräften in den Wissenschaftsbereichen bei DESY, die als Multiplikatoren auch mit zu den Zielgruppen des Projekts zählen. Postdocs können ab sofort vielfältige Angebote und Services wie individuelle Karriereberatung, Workshops, Treffen mit ehemaligen DESY-Postdocs und Netzwerk-Events nutzen, damit sie professioneller an ihre Karriereplanung gehen und sie selbst umsetzen können.

Download [671KB, 1695 x 1239]
COAST hilft Postdocs bei der Karriereplanung. Graphic Recording: Anna Lena Schiller, “Riesenspatz'
Postdocs sind promovierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich nach ihrer Promotion weiter in Wissenschaft und Forschung qualifizieren. DESY beschäftigt sie im Regelfall drei Jahre in dieser Qualifikationsphase, denn in der Wissenschaft ist es üblich und erwünscht, dass Nachwuchsforscherinnen und -forscher in verschiedenen Projekten und Ländern Erfahrungen sammeln. Aktuell sind bei DESY rund 250 Postdocs in allen Forschungsbereichen angestellt. Statistiken zeigen, dass rund 80 Prozent aller Postdocs die Forschung verlassen müssen oder wollen, unter anderem weil nicht genügend unbefristete Stellen zur Verfügung stehen.  

Die jungen Leute sind außerhalb der Forschung sehr gefragt, weil sie viel Expertise und Fähigkeiten besitzen, die in der Wirtschaft und anderen Berufsfeldern gebraucht werden. Allerdings sind sich manche dessen gar nicht bewusst oder haben keine Vorstellung, in welchen Bereichen sie ihre Fähigkeiten noch einsetzen können. Die Personalentwicklungs-Expertinnen Katja Frerks und Vera Petersen verantworten und steuern COAST als Leitungstandem. „Wir möchten mit COAST Postdocs darin unterstützen, ihre eigenen Potenziale und Talente zu erkennen“, sagt Katja Frerks, und Vera Petersen ergänzt: „Diese können sie dann mit Karrieremöglichkeiten, die ihnen außerhalb der Wissenschaft offen stehen, in Einklang bringen.“

In den vergangenen Monaten sind im Zuge des Aufbaus des Projekts bereits Services und Angebote erprobt worden. Dazu gehörten erste Netzwerktreffen sowie erste Beratungsangebote. Zum Start von COAST werden aufgrund der aktuellen Situation alle Services in virtuellen Formaten angeboten. Auch die ursprünglich geplante Feier im bereits gebuchten Hörsaal zur Eröffnung von COAST ist in einen virtuellen Raum verlegt worden. 

Download [201KB, 3072 x 1200]
Die Eröffnungsfeier fand virtuell mit rund 100 Teilnehmenden statt.
Der DESY-Direktor für den Bereich Astroteilchenphysik, Christian Stegmann, hat COAST am 11. Mai feierlich eröffnet. In einer zweistündigen Veranstaltung hörten rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Vortrag einer Talentmanagement- und Mentoring-Expertin und konnten Karrierewege ehemaliger DESY-Postdocs kennenlernen, von denen eine jetzt zum Beispiel als Data Scientist beim Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus arbeitet.

Mit der Eröffnung von COAST startet DESY in eine neue Dimension des Talentmanagements und etabliert einen neuen Attraktivitätsfaktor in der weltweiten Konkurrenz um die besten wissenschaftlichen Talente. COAST lebt von den Beiträgen der Postdocs und der wissenschaftlichen Führungskräfte. Geboten werden Beratung oder Unterstützung - gesucht sind jederzeit Ideen und Anregungen für innovative Angebote und Services. Mehr Informationen unter coast.desy.de.